Seniorinnen I
Trainingszeiten
Jeweils Dienstag, 19:00 – 20:00 Uhr in der MZH Bleienbach
Ansprechperson
Brigitte Gerber-Rüedi
Leiterin Seniorensportriege I
Telefon: 062 923 44 26
Kontakt: E-Mail
Wer sind wir?
Wir sind eine Gruppe von ca. 18 Turnerinnen, das jüngste Mitglied ist 60 Jahre und das älteste 77 Jahre alt. Seit 2001 gehört die Riege dem TVB an. Ca. die Hälfte der Frauen hat den Wechsel zur Seniorensportriege altershalber von der Frauenriege her vollzogen. Die andere Hälfte turnte vorher in einer freien Gruppe oder hat den Einstieg aus anderen Sparten gemacht.
Was machen wir?
„Fit zu sein bedarf es wenig und wer fit ist, ist ein König!“ Unter diesem Motto trainieren wir jede Woche (ausgenommen Schulferien) Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer. Das Tanzen und Lachen kommt nicht zu kurz, wir versuchen unser Gedächtnis fit zu halten und auch das Entspannen am Schluss der Turnstunde hat seinen festen Platz. Wir üben uns in den koordinativen Fähigkeiten, welche u.a. eine gute Orientierung, rasche Reaktion und ein stabiles Gleichgewicht beinhalten.
Für die Sicherheit im Alltag werden diese Fähigkeiten im Alter noch wichtiger, denken wir nur an den Strassenverkehr, Benützung der öffentlichen Verkehrsmittel oder an die Sturzprävention. Es ist eine Tatsache, dass Senioren/innen durch regelmässiges Training länger selbständig bleiben. Mit der Bewegung wird auch der Stoffwechsel angeregt und gleichzeitig wirkt sich das Training positiv gegen Depressionen aus.
Abwechslung und Spass darf auch sein: Im Frühling gehört ein Bummel zu einem Erdbeerkuchen und im Juni oder August ein Turner-Reisli ins Programm. Manchmal gibt es auch ganz spontane Ausflüge, wie Kinobesuch, Marionettentheater, Sternwarte, Minigolf, Kegeln, Geburtstagsfest, etc. Am Unterhaltungsabend des STVB, der alle zwei Jahre stattfindet, treten wir in der Regel mit einer Darbietung auf der Bühne auf.
Wen nehmen wir?
Jede Seniorin ab ca. 60 Jahren (vielleicht bald einmal auch Senioren), die sich in einer Gruppe sportlich betätigen will, ist bei uns herzlich willkommen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Für ein Schnuppertraining melden Sie sich bitte bei der Leiterin, Tel. 062 923 44 26.
Spezielles
Seniorensport – Gemeinsam statt einsam! Regelmässige Bewegung fördert die Gesundheit! Komm mach mit!
Man soll das älter werden nicht verdrängen: „Mit dem Alter ist es wie mit allem. Man muss jung damit anfangen, um darin erfolgreich zu sein!“
