JUGI Mädchen und Knaben II


Trainingszeiten

Jeweils Dienstags 18.00-19.00 Uhr in der MZH Bleienbach

Ansprechpersonen

Luca Rindlisbacher

Leiter Jugi II

Telefon: 079 476 94 80

Kontakt: E-Mail

 

Andrea Reinmann

Leiterin Jugi II

Telefon: 077 458 99 69

Kontakt: E-Mail

Wer sind wir? 

Wir sind 15 Jugendliche im Alter von 11-16 Jahren. Seit ein paar Jahren sind Mädchen und Knaben zusammen in einer Riege, da es leider zu wenig Knaben hat für eine eigene Riege. Wenn sich dies ändert, wird die Jugi wieder getrennt in Mädchen und Knaben.

Nach der Jugi-Zeit, wenn die Schule abgeschlossen wird, habt ihr die Möglichkeit direkt in der Damen- oder Aktivriege oder in der Volleyriege weiter zu machen. Wir haben einen guten Zusammenhalt, es ist jeden Montag viel Spass angesagt! Die Jugi wird abwechslungsweise von Sara Gerber und Mathias Gygax geleitet, die auch jahrelang in der Jugi waren und jetzt in der Damen- und Aktivriege turnen.

Was machen wir?

Wir sind Polysportiv. Das heisst, es gibt ein breites Angebot das du nutzen kannst! Im Sommer trainieren wir draussen, dann sind hauptsächlich Leichtathletik und Spiele die draussen gespielt werden können angesagt. Wir gehen jedes Jahr an den Jugitag vom Turnverband Oberaargau/Emmental wo die Mädchen Leichtathletik, Völker- oder Volleyball spielen und bei der Stafette mitmachen. Die Jungs machen ebenfalls Leichtathletik, sie spielen Jägerball oder Unihockey und messen sich mit anderen Jugis im Seilziehen.

Im Winter findet das Training in der Halle statt, wo wir Spielen, Parcours machen, ab und zu Geräteturnen, und und und...Wir führen jedes Jahr eine Wintermeisterschaft durch mit verschiedenen Posten. Es gibt eine Rangliste und einen Wanderpokal zu gewinnen.

Wen nehmen wir?

Alle Kinder / Jugendlichen im Alter von 10-16 Jahren, egal ob du in Bleienbach wohnst oder nicht. Es spielt auch keine Rolle wie sportlich du bist! Bei uns sind alle Willkommen!

Spezielles

Alle 2 Jahre führt unser Turnverein einen Unterhaltungsabend durch, wo wir natürlich auch mitmachen.

Im Sommer gehen wir 1x Bräteln und im Winter machen wir eine kleine Weihnachtsfeier.